Die GSG-Mensa hat ihren ersten Stern

Sternstunde für Geschwister-Scholl-Gesamtschule
Mit „Schule auf EssKurs“ der Verbraucherzentrale zu einer besseren
Schulverpflegung


Göttingen, 13.06.2016 – Nach mehrmonatigem Einsatz für eine optimierte Schulverpflegung konnten insgesamt 28 niedersächsische Schulen am 09. Juni 2016 als Teilnehmer von „Schule auf EssKurs“ ihre Auszeichnung entgegen nehmen. Bei der Abschlussveranstaltung in Hannover wurde ihr erfolgreiches Engagement mit einer Sterne-Auszeichnung honoriert.

Die Geschwister-Scholl-Geaamtschule ist eine von 14 Schulen, die erstmals teilgenommen haben. Sie konnte sich über ihren ersten Stern freuen. Daneben gab es acht Schulen, die den zweiten Stern und vier Schulen, die den dritten Stern in Empfang nehmen durften. Zwei Schulen erhielten das begehrte Sternesiegel bereits zum vierten Mal.

Getreu dem Motto „Gemeinsam zu einem besseren Essen“ hatten sich in diesem Jahr so viele Schulen wie noch nie bei „Schule auf EssKurs“ beworben. Ihre selbstgesteckten Ziele und Maßnahmen waren breit gefächert und wurden individuell umgesetzt. Heidrun Klaus vom Ernährungsteam der Verbraucherzentrale unterstreicht das engagierte Vorgehen der GSG: „Das vielseitige Angebot der Mittagsverpflegung wurde durch saisonale Aktionswochen von Kürbis bis Kartoffel kulinarisch und optisch nochmal besonders in Szene gesetzt. Hier und bei weiteren Maßnahmen waren Schülerinnen und Schüler selber aktiv und gestalteten Ausstellungen und Verkostungsaktionen. Auch organisatorische Vorhaben, wie die Einrichtung jahrgangsübergreifender fester Mensadienste, wurden umgesetzt.“

Großen Respekt für die Bemühungen und Ideen zollte auch Staatssekretär Horst Schörshusen vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz den Schulen und beglückwünschte sie zu ihrem Erfolg. Anke Kirchner, stellvertretende Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., zählte ebenfalls zu den Gratulanten.

Neben der Prämierung nutzten die Teilnehmer den Tag, um sich über „Nudging in der Schulverpflegung“ zu informieren und untereinander auszutauschen. Durch Nudges - „kleine Stupser“ - werden Schüler/ -innen bei ihrer gesunden Speisen- und Getränkeauswahl unterstützt, ohne sie dabei einzuschränken oder zu bevormunden.

„Schule auf EssKurs“ startet nach den Sommerferien in die 10. Runde. Alle niedersächsischen Schulen können sich dafür noch bis zum 01. Juli 2016 bewerben. Hintergrundinfos und Bewerbungsunterlagen gibt es unter:
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/schule-auf-esskurs


Bitte hier klicken, um das Essen für die nächsten Tage zu buchen.