Exkursion des Kunst-eA-Kurses (12.Jg.) zum Käthe Kollwitz Museum und Museum Ludwig in Köln

von Antonia Ahlf und Sonja Grapp

 

Das grafische Werk von Käthe Kollwitz ist Thema des Zentralabiturs und so waren wir mit unserem Kunst-Leistungskurs von Frau Schmalz vom 13. bis zum 14.September in Köln, um uns Werke dieser bedeutenden deutschen Künstlerin im Original anzusehen.

Als wir am Donnerstag nach einer langen Zugfahrt in Köln angekommen sind, besuchten wir das Käthe Kollwitz Museum, wo wir eine interessante Führung durch die Ausstellung „Zeitenwende(n). Umbruch und Aufbruch im Werk von Käthe Kollwitz“ bekamen. Anschließend haben wir uns mit einzelnen Werken der Künstlerin zeichnerisch auseinander gesetzt. Den Abend haben wir und Frau Schmalz in der Kölner Innenstadt verschieden ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen besuchten wir das Museum Ludwig. Dort gab es Werke von diversen Kunstrichtungen, wie z.B. Popart und Surrealismus. In diesem Museum hat uns besonders die Ausstellung von Picasso gefallen.

Die Exkursion hat sich vor allem gelohnt, weil unser Thema Grafik ist und wir durch wir durch die Museumsbesuche viel dazulernen konnten. Außerdem war es für viele eine neue Erfahrung ein Kunstmuseum zu besuchen.