14. Beachbasketball Fair Play Cup im Groner Freibad am 19.06.18

von Norman Seng

 

Jess we can! – Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs der GSG gewinnen diesjährigen Fair-Play-Preis beim Beachbasketball-Cup

Nein, das ist kein Schreibfehler! In sechs vollkommen bunt gemischten Teams traten heute 28 Jungen und Mädchen aus dem fünften Jahrgang beim 14. Beachbasketball Fair Play Cup im Groner Freibad an – sechs Teams, für deren Namen je ein Klassenlehrer bzw. eine Klassenlehrerin des Jahrgangs Pate stand.

So spielten Hettmanns Haudegen, Borths Ballathleten, Cherounys Coole Kids, Sengs Superstars, Jess we can! und Geiges Giants eine Vielzahl von Partien in Turnierform mal gegeneinander, mal gegen Teams anderer Schulen. Das Spiel ist schnell erklärt: Erziele zu dritt innerhalb der Zeit die meisten Körbe im Sand. Wichtig dabei: Gehe nicht mehr als zwei Schritte und hechte nicht nach dem Ball. Aber das wichtigste: Spiele fair! Kein Blocken, kein Foulen, kein Ausbuhen. Andernfalls werden dem Team von den 100 Fairplay-Punkten zu Turnierbeginn jeweils Punkte abgezogen.

Obwohl die etwa 50 Teams in Altersgruppen eingeteilt wurden, blieben Begegnungen mit Gegnern ungleich günstigerer Körpergröße nicht aus. Besonders, wenn man die jüngsten Teams beim Turnier stellt. Nichtsdestotrotz wurden auch Siege gefeiert und Jess we can! gelangte schließlich sogar ins Finale, wo sie sich den größeren Spielern und Spielerinnen des gegnerischen Teams trotz tollem Einsatz am Ende doch geschlagen geben mussten.

Bei der Siegerehrung dann die freudige Überraschung. Mit 100 von 100 Fairplay-Punkten gewinnen Cherounys Coole Kids den Wanderpokal als fairstes Team des Turniers! Gefolgt von zwei weiteren Teams unserer Schule. Ein wirklich großartiger Erfolg.

Sachpreise in Form von Shirts erhielten Cherounys Coole Kids, Hettmanns Haudegen und Jess we can! für ihren kreativen Teamnamen sowie der jüngste Spieler bei diesem Turnier, Rami Seblini aus der 5.4, der sich unter anderem über zwei Freikarten für den Zoo Hannover freuen durfte.

Neben all der Anstrengung im Sand kam dank des trocken-warmen Wetters auch der Badespaß nicht zu kurz. Immer wieder boten sich kurze Pausen für die Teams, in denen insbesondere die Rutsche ausgiebig getestet wurde. Ein Nebenschauplatz eröffnete sich am Ende des Turniers auf einem unbesetzten Beachbasketball-Feld, als mehrere Kinder ihre Lehrer Haudege Hettmann und SuperstarSeng zum Spiel herausforderten. Schüler und Schülerinnen gegen Lehrer versteht sich...

[Anmerkung des Autors: Der folgende Spielbericht würde aus Sicht der Schülerinnen und Schüler womöglich anders lauten – er wurde aber von einem Lehrer verfasst.]

Bereits kurz nach Anpfiff sahen sich die Kinder aufgrund der blitzschnellen und korbsicheren Angriffe von Haudege Hettmann und Superstar Seng sowie ihrer nur doppelten Überzahl gezwungen, ihre Teamgröße zu verstärken. Rasch fanden sich weitere Spieler und Spielerinnen aus allen Teams des Jahrgangs, sodass sich die beiden mittlerweile bereits leicht schwitzenden Lehrkörper einer fünf- bis sechsfachen Überzahl an Kindern gegenübersahen. Augenzeugen berichten von einem zeitweise unhaltbaren Spielerverhältnis von 2:16! Aufgrund der nunmehr stark begrenzten freien Spielfläche und der engagierten Deckung gelangen dem Schülerteam zahlreiche Korberfolge. Die Lehrer reagierten kurzentschlossen mit einer Taktikänderung: Haudege Hettmann tauchte zwischen seinen Gegenspielern förmlich unter, um sich kurzerhand direkt unter dem Korb wieder in die Höhe zu schrauben und von Superstar Seng mit einem gezielten (zugegebenermaßen übertrieben bogenförmigen) Pass in Szene gesetzt zu werden. Mehrere Schüler im Alter von 16-18 Jahren, die sich dem Schülerteam anschlossen, brachten schließlich die Wende. Der Versuch der beiden mittlerweile stark schwitzenden Lehrkörper, jeweils 10 Gegenspieler und –spielerinnen zeitgleich zu decken misslang, sodass Haudege Hettmann und SuperstarSeng schließlich doch sieglos vom Platz gingen – mitfühlend beäugt und leider auch fotografiert von Frau Wegner, was ein Leugnen der Niederlage nunmehr unmöglich macht.

Alles in allem haben wir einen tollen Tag beim Beachbasketball-Cup verbracht und uns über die Klassen hinweg besser kennengelernt. Wir sind froh, dass Alexander Hettmann unseren Jahrgang mit so viel Enthusiasmus und Engagement für dieses Event begeistert hat!

 

Hier geht es zu den Fotos