Einweihung des Bunten Bretts: Queere Themen an der GSG

Jedes Jahr am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit. Zu diesem Anlass wurde an der GSG nun das Bunte Brett eingeweiht.

Am Bunten Brett können Schüler*innen sich über queere Themen informieren und selbst Materialien zu diesen Themen ausstellen. Queere Themen sind Themen, die sich mit der Vielfalt sexueller Orientierungen(z.B. hetero, schwul, lesbisch, bisexuell, asexuell, pan) undgeschlechtlicher Identitäten(z.B. weiblich, männlich, trans*, inter*) befassen.

Es ist geplant, alle paar Wochen neue Inhalte zu präsentieren. Ausstellungsbeiträge können entweder im Unterricht oder in außerunterrichtlichem Engagement entwickelt werden. Dazu treffen sich interessierte Schüler*innen aller Jahrgänge in der neu eingerichteten „Queeren Mittagspause“. Der jeweils nächste Termin für dieses Treffen wird am Bunten Brett bekannt gegeben.

Die aktuelle Ausstellung haben Schüler*innen des 10. Jahrgangs gestaltet. Man kann sich dort über den Aktionstag am 17. Mai sowie über die Begriffe Homophobie,TransphobieBiphobieund Interphobie informieren und die Meinung der Schüler*innen dazu erfahren. Außerdem zeigt eine Collage von Selbstaussagen („Ich bin …“) aus den Jahrgängen 9, 10 und dem Kollegium, wie bunt und vielfältig unsere Schule ist. Dauerhaft gibt es am Bunten Brett Informationen zur Queeren Jugendgruppe in Göttingen, den Queer Teachers Göttingen und weiteren Informations- und Kontaktmöglichkeiten zu LGBTIQ*-Themen.

Man findet das Bunte Brett, wenn man das Hauptgebäude durch den mittleren Eingang betritt, gleich rechts an der Wand.

Wer Fragen zum Bunten Brett hat oder es gerne mitgestalten möchte, kann sich jederzeit gerne an Frau Bäumer wenden: persönlich, per E-Mail oder über das Fach im Hauptlehrer*innenzimmer. 

(M. Bäumer)